Steckbrief
- Sozialpädagogin
- Jahrgang 1951
- systemische Therapeutin
- Supervisorin und Lehrtherapeutin (SG)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Mitbegründerin des „Zentrum für Systemische Beratung und Therapie“ in Weyhe
Weiterbildungen
- systemische Beratung und Therapie
- systemische Supervision
- systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
- Hypnotherapie (MEG),
- Traumatherapie (PITT, bei L. Reddemann)
- Traumapädagogik / Traumafachberatung (DeGPT / BAG-Traumapädagogik)
Frühere Tätigkeitsbereiche
- Unterricht an einer Fachschule für Sozialpädagogik
- Familienbildungsstätte (stadtteilbezogene Angebote für Eltern und Kinder)
- Begleitung von Eltern vor und nach der Geburt eines Kindes
- Leitung eines Kindertagesheimes
Aktuelle Tätigkeitsbereiche
- systemische Arbeit mit traumatisierten Kindern
- Jugendlichen und ihren Familien (auch im Jugendhilfe-Kontext)
- Familientherapie
- Traumafachberatung
- Weiterbildungstätigkeit im Rahmen des Curriculums „Systemische Traumapädagogik und Traumafachberatung“ (DeGPT / BAG-Traumapädagogik) in Weyhe, Kassel und Salzburg
- Dozentin am Bremer Institut (BISTS)
- Supervision in beruflichen Kontexten, die sich mit den Folgen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft befassen (z. B. Gedenkstätten) sowie Forschung zum Themenkomplex: „Sekundäre Traumatisierung“
- Vorstandsmitglied der „Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung“ (GPTG)
- Mitglied der Fachgruppe „Trauma und System“ in der DGSF
Zentrum für Systemische Beratung und Therapie
Sudweyher Str. 22
28844 Sudweyhe
Tel. 04203 / 74 84 63
familientherapie-weyhe@web.de
systemische-traumapaedagogik.de